In memoriam alt Nationalrat Hansruedi Gysin
Am 19. August 2023 erfahre ich vom Basler Onlineportal OnlineReports, daß alt Nationalrat Hans-Rudolf Gysin verstorben ist.
Ich lernte ihn in den 1960er-Jahren im Jugendparlament Baselland kennen und habe seinen ganzen beruflichen und vor allem seinen politischen Weg miterlebt und mitverfolgt.
In frühen Jahren begann er aus dem damals eher weniger bedeutenden Gewerbeverband die heutige Wirtschaftskammer Baselland aufzubauen, zu entwickeln und zu positionieren. Aus dieser großen politischen Präsenz heraus entstand auch die Etikette vom «sechsten Regierungsrat». Manchmal wurde sie ihm mit Schmunzeln und manchmal mit kaum versteckter Mißgunst angeklebte.
Früh kam Gysin im Wahlkreis Pratteln, seiner Herkunft und Heimat, als Freisinniger in den Landrat, wo er vieles erreichte. Deshalb folgte der nächste Schritt schon bald. 1987 wurde er von der Kantonalpartei für den Nationalrat nominiert und auch gewählt. In Bern erreichte er rasch eine starke Position, selbst wenn man im breiten Publikum das nicht immer so direkt wahrgenommen hatte. Fünfmal wurde er souverän wiedergewählt und vertrat somit den Kanton Basel-Landschaft bis 2011 in der eidg. Volkskammer. Als Dikrektor der kantonalen Wirtschaftskammer wirkte er natürlich stets auch in der kantonalen Politik mit.
Dem permanenten Medienspektakel war er eigentlich abgeneigt. Aber er war ein Profi im Kommunizieren und im Umgang mit den Medien. Ein Teil seines Erfolges dürfte auch auf dieses Können zurückzuführen sein. Dabei darf man nicht übersehen, daß er vor allem in wirtschaftlichen Fragen ein Profi war und in politischer Hinsicht ein echtes Talent.
Baselland verliert eine Persönlichkeit, die vieles gestaltet und geprägt hatte. Die Bürgerinnen und Bürger verlieren einen stets interessierten, höflichen und umgänglichen Repräsentanten. Und ich verliere einen Menschen, dem ich über Jahrzehnte freundschaftlich verbunden war.
19.08.2023 RM
Teilen