Basler Weinmesse
Wie jedes Jahr Ende Oktober/anfangs November gehört der Besuch der Basler Weinmesse zum Jahresprogramm. Es ist unübersehbar, daß jährlich noch ein paar Weinhändler mehr auf der Messe präsent sind. Aber sind damit auch ein paar Qualitätsweine mehr auf der Messe präsent?
Leider muß man diese Frage verneinen. Als Liebhaber und Sucher von guten Weinen (noch) ohne kommerziellen Namen verspricht man sich gerade von solchen Messen die Chance, Neues kennenzulernen und Überraschungen erleben zu dürfen. Doch das wird jährlich weniger.
Woran liegt es? Hat man selbst in jahrelanger Sucharbeit nun schon soviel hinter sich gebracht, daß es einfach nichts mehr Neues gäbe? Wohl kaum, denn jede Reise in weniger bekannte Gebiete eröffnet einem immer wieder neue Perspektiven.
Nein, ich denke, es liegt an kommerziellen Aspekten. Viele der Weinhändler, die sich an solchen Verbrauchermessen präsentieren, wollen mit süffigen, aber eigentlich uninteressanten Weinen mit bombastischen Etiketten eine möglichst dicke Marge erzielen. Leider.
Schlußfolgerung: Die Suche nach attraktiven, hochwertigen aber unbekannten Weinen bleibt weiterhin nur erfolgreich, wenn man das intensive Studium von Unterlagen auf sich nimmt und selbst die entsprechenden Weingebiete bereist.
Samstag, 1. November 2008
KontaktTeilen