Chirsipfäffer

Zum Zeitgeschehen

Monica Gschwind in den Regierungsrat

| Keine Kommentare

Zu den Wahlen in Baselland

In drei Wochen werden die Baselbieter Wählerinnen und Wähler ihre kantonalen Behörden neu wählen. Obwohl die Landratswahlen auch sehr wichtig sind, steht dieses Mal ganz sicher die Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats im Zentrum. Es ist zweifellos eine spannende Ausgangslage, da mit dem Rücktritt von Bildungsdirektor Urs Wüthrich ein Sitz frei wird, den es zu besetzen gilt. Und bei dieser Besetzung wird es auch um Fragen gehen, wie die Zukunft des Schul- und Bildungssystems im Kanton Baselland aussehen soll.

Mit der Wahl von 2011 entstand die Formel 3 bürgerliche Regierungsräte sowie je 1 linker und 1 grüner Regierungsrat. Das diesjährige Kandidatenangebot ist groß, und es ist schwer abzuschätzen, ob die Wählerinnen und Wähler die lange geltende Formel 4 Bürgerliche und 1 Linker im Regierungsrat wieder einführen wollen. Doch ohne Rücksicht auf diese Aspekte empfehle ich Monica Gschwind zur Wahl.

Ich durfte sie in den vergangenen Jahren in ihrer politischen Arbeit und persönlich kennenlernen. Sie hat sowohl auf Gemeinde- wie auf Kantonsebene große Erfahrungen gesammelt und in den Aufgaben als Gemeindepräsidentin von Hölstein und als Landrätin unter Beweis gestellt, daß sie schwierige und anspruchsvolle Aufgaben meistert und auch Führung wahrnehmen kann. Sie erfüllt diese Aufgaben immer mit großem Respekt gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Dabei verliert sie aber das einmal definierte Ziel nicht aus den Augen. Für sie gilt die Freiheit des Einzelnen mehr als die maschinelle Perfektion des Staates.

Monica Gschwind bringt aus ihrer bisherigen Tätigkeit als selbständigerwerbende Treuhänderin sehr viel Tatkraft mit und auch den Willen, zu Ergebnissen zu kommen. Dabei müssen für sie Ergebnisse stets vernünftig und auch maßvoll sein. Das sind Qualitäten, die für den Regierungsrat und für die weitere Entwicklung unseres Kantons wichtig sind. Deshalb empfehle ich sie allen zur Wahl.

www.monica-gschwind.ch

Kontakt
mailmail

Teilen
FacebooktwittermailFacebooktwittermail

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


*