Von morgen, dem 1. August 2011 an bin ich wieder mit Euch, liebe Weinfreunde. Vor 28 Jahren habe ich damit begonnen, den Monat Juli strikte alkoholfrei zu durchleben. Das ist nicht nur für den Körper sehr gesund; es gibt einem die gute Gewißheit, daß man als Genießer und nicht als Gezwungener durchs Trinkerleben geht.
Und nun kommt noch ein Genießer-Extra hinzu: Jedes Jahr nutze ich die Gelegenheit, mich eingehend mit verschiedenen Mineralwassern auseinanderzusetzen, denn in einem alkoholfreien Monat schärfen sich die Sinne für die einfacheren Genüsse ganz automatisch. Bei den verschiedenen Mineralwassern sind immer langjährig erprobte und auch immer neue dabei. Diesmal war das neue Wasser das Rozana. Dieses französische Mineralwasser stammt aus dem Bassin de Vichy, einer Region die für zahlreiche und erstaunlicherweise recht unterschiedliche Mineralwasser bekannt ist. Das Rozana hat eine ausgesprochen hohe Mineralisation mit 3’022 mg/l, und es gilt als das französische Wasser mit dem höchsten Magnesiumanteil mit 160 mg/l. Zugleich ist es mit nur 1 mg/l sehr nitratarm.
Wer das Saint-Yorre aus dieser Gegend kennt, weiß, daß es sich dabei um ein recht salzig schmeckendes, mineralisch wirkendes Wasser handelt. Das Rozana könnte man als Saint-Yorre light taxieren, bei dem das salzige Moment viel zurückhaltender ist als beim Original. Gerade dadurch hat dieses Wasser eine angenehme Frische, die von sehr feine Bläschen unterstützt ist.
Aber dennoch: Ich freue mich auch auf den 1. August:
> als Schweizer auf den Bundesfeiertag
> und als Wein-Liebhaber auf eine neue Phase von Weingenuß.
Sonntag, 31. Juli 2011
KontaktTeilen